0

Herbstblüten

Sich dem Älterwerden anvertrauen

Erschienen am 01.02.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 19,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956317118
Sprache: Deutsch
Umfang: 156

Beschreibung

(aus dem Vorwort). und doch steht für mich fest: Ich möchte nicht mehr jung sein! Ich bin froh, aus geglückten, weniger geglückten und missratenen Begegnungen heraus, Erkenntnisse und Prägungen gewonnen zu haben. Ich genieße es, nicht mehr am Anfang meines Lebens zu stehen, im Kampf mit allem Werden. Es tut gut, dass manche Wurzeln Grund gefasst haben. Wohl ist viel Lebenszeit unwiederbringlich zerronnen, aber dafür kann ein einziger Augenblick sich manchmal so besonders reich und unendlich anfühlen, und sich ein Gefühl von Ernte einstellen. . Tiefe Verbundenheiten mit der Natur und den Rhythmen des Lebens, neue Sichtweisen auf das Leben selbst, "Momentesammler" werden,das Leben als Geschenk empfinden, - vor allem solche Erfahrungsmöglichkeiten machen den Reiz des Älterwerdens aus. In diesem Buch werden sie lebendig!

Autorenportrait

Klaus Leidecker lehrte von 1986 bis 2015 als Professor für Musiktherapie und Musikpädagogik am Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt. Seit 2015 vor allem schriftstellerische Tätigkeit, Lesungen, Hörbücher, Kurse. Ausgewählte Publikationen: Verabredungen mit dem Leben. Zwischen Alltag, Kunst und Ewigkeit, Shaker Media 2016 (Auch als Hörbuch) Die Wiedergewinnung von Kindheit. Ein Lesebuch für Erwachsene, Shaker Media 2015 Die Lehrer unseres Lebens. Reichert 2011 Der offene Himmel. Gedichte. BoD 2005

Weitere Artikel vom Autor "Leidecker, Klaus"

Alle Artikel anzeigen