0

Die romanischen Kirchen von Essen und Werden

Architektur und Liturgie im Hochmittelalter, Grosse Kunstführer / Grosse Kunstfü

Erschienen am 01.04.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795423469
Sprache: Deutsch
Umfang: 64

Beschreibung

Essen, Kulturhauptstadt Europa 2010, bewahrt einen Schatz romanischer Kirchen, die Gegenstand dieses Kunstführers sind: die ehem. hochadelige Frauenstiftskirche SS. Cosmas und Damian - heute Dom des Bistums Essen, das Prämonstratenser- und spätere Frauenstift SS. Maria und Nikolaus in Essen-Stoppenberg sowie die frühere Benediktinerabteikirche St. Ludgerus und die Pfarrkirche St. Luzius in Essen-Werden.

Autorenportrait

Dr. Clemens Kosch ist seit 2000 als Kurator des neugegründeten LWL-Landesmuseums für Klosterkultur in der ehem. Abtei Dalheim bei Paderborn tätig. Forschungsschwerpunkte: mittelalterliche Ordensbauten, Architektur und bildende Kunst im Verhältnis zur Liturgie.