0

Hans Becker O5

Widerstand gegen Hitler

Erschienen am 01.09.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707607796
Sprache: Deutsch
Umfang: 432
Einband: Gebunden

Beschreibung

Keine Gedenktafel, kein Platz und keine Straße erinnern heute an ihn: Hans Becker ist in Vergessenheit geraten. Der Journalist Erhard Stackl schildert, wie ein ursprunglich unpolitischer Weltreisender zum Propagandaleiter der austrofaschistischen Vaterländischen Front und schließlich zum Grunder der uberparteilichen Widerstandsorganisation O5 wurde. Hans Becker war unter den Ersten, die mit einem 'Prominententransport ' in das Konzentrationslager Dachau verschleppt wurden. Dort, und später auch in Mauthausen, verbundet er sich mit Mithäftlingen im Kampf gegen die Nazis. Nach seiner Entlassung gelingt es ihm trotz Gestapo-Überwachung, Kontakt zu anderen Regimegegnern aufzunehmen, und er organisiert nach und nach die Widerstandsgruppe O5, von der noch heute die Gravur am Wiener Stephansdom zeugt. Anhand zahlreicher neuer Dokumente beschreibt Erhard Stackl nicht nur, wie Becker und die O5 die Befreiung Wiens 1945 planten und verraten wurden, sondern auch, welche Arten von Widerstand es gibt und wie wichtig der Kampf gegen das Vergessen ist.

Autorenportrait

Erhard Stackl, geboren 1948 in Mödling bei Wien. Studien an der Hochschule fur Welthandel und an der Universität Wien. Freier Mitarbeiter beim Rundfunk, Grundungsmitglied beim 'profil'. Ressortleiter Außenpolitik und stellvertretender 'profil'Chefredakteur, Recherchereisen nach Lateinamerika, Osteuropa und Asien. Ab 1991 beim 'Standard', dort Chef vom Dienst. Seit 2010 freier Journalist und Autor. Ausgezeichnet mit dem Humanitätspreis des Österreichischen Roten Kreuzes und mit dem BrunoKreiskyPreis fur das politische Buch.

Weitere Artikel vom Autor "Stackl, Erhard"

Noch nicht lieferbar

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen