0

Cosmographia Christiana

Kosmologie und Geographie im frühen Christentum

Erschienen am 01.07.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 83,80
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506779083
Sprache: Deutsch
Umfang: 420
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Weltvorstellungen der frühen Christen beeinflussten das Weltbild der Menschen bis in die Neuzeit hinein. Das Buch beschreibt die Ansichten von über 50 christlichen Autoren aus mehr als 500 Jahren. Wie stellte man sich das Universum vor? Was dachte man über die Lage und Bewegung von Planeten und Erde? Welche Vorstellungen machte man sich vom Erdkörper selbst? Wie stellte man sich die Verteilung von Kontinenten und Landmassen auf der Erde vor? Welche Gegenden kannte man?Der vorliegende Band soll als Nachschlagewerk dienen, in dem sich der Leser gezielt über die Weltvorstellungen eines bestimmten Autors informieren kann. Gleichzeitig bietet es aber auch eine geschlossene Beschreibung, um sich ein Bild über die Vorstellungen der Christen in der Spätantike zu machen und deren Entwicklungen nachzuvollziehen.

Autorenportrait

Frank Schleicher, Dr. phil., studierte Alte und Mittelalterliche Geschichte und wurde 2012 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert, wo er seitdem Wissenschaftlicher Mitarbeiter ist.