0

Acteurs des transferts culturels en Méditerranée médiévale

Dt/frz, Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris 9

Benhima, Yassir / König u a, Daniel
Erschienen am 01.10.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 55,90
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486709414
Sprache: Deutsch
Umfang: 232

Beschreibung

Der Mittelmeerraum wies während des Mittelalters einen großen Reichtum an Transfer- und Austauschprozessen auf. Waren entsprechende Bedingungen (geographische Mobilität, eine kulturell grenzüberschreitende Lebenssituation oder ein entsprechendes Aktivitätsfeld etc.) gegeben, konnten Menschen zu Vermittlern von Kulturgütern werden, darunter Gesandte, Pilger, Seeleute, Händler, Schmuggler, Kriegsgefangene, Geiseln, Missionare, Ärzte, Gelehrte, Übersetzer, Dolmetscher, Bauleute, Söldner und viele andere mehr. Der Band bietet einen Überblick über verschiedene Milieus, Gruppen und Individuen, die auf jeweils unterschiedlich Art die Mobilität von Kulturgütern im mittelalterlichen Mediterraneum beförderten.

Autorenportrait

Rania Abdellatif war zwischen 2008 und 2010 Projektmitarbeiterin in der Forschungsgruppe "FranceMed" am Deutschen Historischen Institut Paris und beschäftigte sich in diesem Rahmen mit kulturellen Transferprozessen im mittelalterlichen Mediterraneum.