0

Das Grundgesetz der Wirtschaftskrisen

und ihr Vorbeugemittel im Zeitalter des Monopols

Bod
Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957000019
Sprache: Deutsch
Umfang: 168

Beschreibung

Der hamburger Wirtschaftspublizist Raphael Ernst May (1858 - 1933) verfasste dieses wirtschaftlich interessante Werk im Jahr 1902.May stellt hierin Thesen zur Entstehung von Wirtschaftskrisen auf, er analysiert die Zusammenhänge zwischen Überproduktion, Arbeitslosigkeit und Unternehmergewinn. Wirtschaftlich betrachtet er den Zusammenhang zwischen Verkaufspreis und Absatz und sucht Lösungen zur Krisenbewältigung.Geschrieben in einer Zeit des ersten Deutschen Wirtschaftswunder, Mitten in der Industrialisierungsphase die ihren Höhepunkt Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte.Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe.

Weitere Artikel vom Autor "May, Raphael Ernst"

Alle Artikel anzeigen