0

COVID-19 - eine Lobeshymne für Mutter Afrika. Mein Friedens- und (Natur)Medizinp

Der unakzeptable afrikanische Erfolg. Wie tiefe Vorurteile und ein imaginäres Ko

Erschienen am 01.12.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 33,40
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783948721787
Sprache: Deutsch
Umfang: 356

Beschreibung

Covid-19 - Afrika steht da besser als der Rest der Welt und es freut niemanden, obwohl sie sich doch so viele Sorgen um Afrika gemacht hatten Totenzahlen, die für sich allein sprechen: stand 31.10.20 Afrika: 30.0030 (allein 19.789 in Süd Afrika) Europa: 311,336, Asien 249.240, Amerika: 654,512 Afrika und COVID-19 hinterfragt den Umgang mit Afrika in den Medien und erforscht warum der Westen ein so klar negatives Bild von Afrika hat. Es wird ausführlich darüber nachgedacht, wie es dazu kam und warum diese Sichtweise auf Afrika so gefährlich ist im Allgemeinen, aber vor allem in der derzeitigen Coronakrise. Zu Beginn der Krise wurden 10 Millionen Tode in Afrika prognostiziert. Dazu kam es nicht. Viel mehr wurde diese Zahl drastisch unterschritten. Zur selben Zeit steigen die Infizierten-, sowie die Todeszahlen in Europa, Amerika, Asien, den "Entwickelten Ländern", in die Höhe. Wie lässt sich das erklären? Afrika und COVID-19 informiert nicht nur über die Coronakrankheit und ist Dir ein Ratgeber in dieser Krise, es beleuchtet hauptsächlich und sehr kritisch diese wichtigen Fragen: Wie schafft es Afrika mit Covid 19 heute, sowie während anderen Weltpandemien, immer besser dazustehen, als der Rest der Welt? Warum haben die westlichen Länder große Hemmungen das Beispiel Afrika näher zu betrachten? Warum reagieren Menschen im Westen irritiert, wenn man positiv über Afrika spricht? Warum sind fabrizierte Vorurteile gegenüber Afrika in der Wissenschaft, aber gerade in der Medizin, so gefährlich? Warum, und wie wird das Bild Afrikas absichtlich verzerrt? Zu welcher Absicht? Welche europäischen Köpfe und Genies waren Pioniere dieses falschen Bildes? Warum hält der Westen so absichtlich an einem erfundenen negativen Afrika-Bild fest? Was ist der Vorteil am Vorurteil? Warum und welche Rolle spielt der Rassismus dabei? Wie spielt die afrikanische Ernährung und Naturmedizin eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Infektionen? Und am wichtigsten: Warum ist es nötig unseren westlichen, so fälschlich privilegierten Blick nach Afrika zu wenden um die Coronakrise zu stoppen? In einer Einführung bekommst Du zunächst eine Übersicht darüber, was das Coronavirus überhaupt ist, seine Geschichte, einen Überblick der letzten Monate und wie die Gesellschaft mit der Herausforderung umging und geht. Danach geht es über in den Hauptteil und die Kernaussagen und Argumente des Buchs. Zunächst wird die Frage gestellt, warum Afrika immer wieder so grundlegend unterschätzt wird, wenn es um Krankheiten und Krankheitsverläufe und Prognosen geht. Wie kann es sein, dass Afrika 10 Millionen Tode vorausgesagt wurden, wenn es diese Zahl bei weitem unterschreitet? Um diese Erläuterung zu unterstützen, liefert das Buch eine Übersicht über die wichtigsten Covid Statistiken und Zahlen. In einem weiteren Kapitel setzt sich der Autor kritisch mit den Erklärungsversuchen des Westens auseinander. Hier wird zum Beispiel näher beleuchtet, warum die "Hitze" in Afrika nichts zu tun hat mit den niedrigen Coronazahlen, oder warum das Argument, dass einfach nicht genug getestet werden würde in Afrika, ganz und gar nicht funktioniert und nicht im Geringsten die Wirklichkeit widerspiegelt. Das nächste Kapitel befasst sich mit dem Internet als Möglichkeit sich auszutauschen und wie es dabei hilft, dass sich Afrika in seinem richtigen Licht zeigen kann, und sich als das beweisen kann, was es ist. Afrika ist nicht eine Ansammlung von Ländern, in denen tiefe Armut herrscht. Afrika ist ein Kontinent der Vielfalt, der Entwicklung, der Kultur und Erfolge und der Wissensschätze. Ein nächstes Kapitel baut genau auf diese Idee auf und beleuchtet die Vorurteile in Hinsicht auf die Wissenschaft. Die vielen Vorurteile, die der Westen seit jeher gegen Afrika hegt und fördert, beweist sich als schlimme Gefahr, da es dem Fortschritt der Medizin und der Wissenschaft im generellen den Weg verschließt zu fundiertem Wissen und funktionierenden und natürlichen, mediz

Autorenportrait

Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert. Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten "normalen" Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes. Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare. Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen und Experimenten - wie z.B. der übertriebenen Aufnahme von Zucker, um die Wirkung auf die Psyche zu untersuchen - von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich Frauen, Männern und Kindern in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben! Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.