0

Logik des Imaginären - Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois

Band 2; Spiel/Raum/Kunst/Theorie

Heiden von der, Anne / Kolb, Sarah
Erschienen am 01.01.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941360594
Sprache: Deutsch
Umfang: 394

Beschreibung

Wettkampf, Zufall, Nachahmung und Rausch: Roger Caillois Einteilung der Spiele in die Kategorien 'âgon', 'alea', 'mimicry' und 'ilinx' erweist sich auch mit Blick auf seinen eigenen, ausgesprochen spielerischen Zugang zu Wissenschaft, Kunst und Philosophie als tragfähig. Seit seinen frühen Schriften zum 'gefährlichen Luxus' der Mimese und noch in seinem späten autobiografischen Werk 'Der Fluss Alpheios' kreist Caillois Theorie des Imaginären um Querverbindungen, mit denen der euklidische Raum aus den Angeln gehoben und ein Universum der Anziehungen und Abstoßungen, Äußerungen und Verschlingungen, Einfälle und Entsagungen, Sehnsüchte und Ernüchterungen greifbar wird. Mit Beiträgen von Ruth Anderwald, Friedrich Balke, Mark Butler, Roger Caillois, Knut Ebeling, Karoline Feyertag, Peter Geble, Leonhard Grond, Thomas Hirschhorn, Ulrike Kadi, Joachim Koester, Sarah Kolb, Maria Muhle, Wolfgang Pircher, Sarah Rinderer, Elmar Schenkel und Georg Tscholl und einem Werkverzeichnis von Sarah Kolb.

Autorenportrait

Anne von der Heiden ist Professorin für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Kunstuniversität Linz. Sarah Kolb ist FWF Elise Richter Senior Scientist an der Abteilung für Kunstgeschichte und Kunsttheorie der Kunstuniversität Linz.