0

Axel Oxenstierna

Architekt der schwedischen Grossmacht-Ära und Sieger des Dreissigjährigen Kriege

Erschienen am 01.05.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,60
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938047248
Sprache: Deutsch
Umfang: 488
Einband: Gebunden

Beschreibung

Axel Oxenstierna (1583-1654), der 42 Jahre lang als Reichskanzler die Geschicke Schwedens lenkte, war neben Kardinal Richelieu der bedeutendste und einflussreichste europäische Staatsmann des 17. Jahrhunderts: ein Machtmensch par excellence, ein ausgezeichneter Analytiker, ein gewandter Diplomat, ungemein fleißig und hoch effizient in allem, was er tat. Der Aufstieg Schwedens zum Beherrscher des gesamten Ostseeraums und zum mächtigen Mitgestalter der deutschen und europäischen Politik war ganz wesentlich sein Werk. Jörg-Peter Findeisen, ausgewiesener Experte der nordischen Geschichte, stellt in seiner modernen und umfassenden Biographie einen Mann vor, der Deutschland stärker und nachhaltiger verändert hat als jeder deutsche Fürst seiner Zeit.

Autorenportrait

PROF. DR. JÖRG-PETER FINDEISEN war Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Schwedische Geschichte in Jena und Gastprofessor in Linköpping, Sundsvall und Krakau. Heute lebt und lehrt er in Trier.