0

Familiennamenatlas Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland

Sonderpublikation des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universitä

J Felten, Franz /
Erschienen am 01.09.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897357501
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Der Atlas dokumentiert auf farbigen Karten die Verbreitung von Familiennamen, welche für den Westen Deutschlands typisch sind. Dazu gehören Namen wie Schmitz oder Schumacher. Die ursprüngliche Bedeutung dieser Namen ist noch einigermaßen erkennbar. Wer aber weiß, was es mit Laux, Marx oder Kleefisch auf sich hat? Warum wird Bäcker als Berufsbezeichnung mit ä, als Name hingegen fast ausnahmslos mit e (Boris Becker) geschrieben? Wie erklärt man die zahlreichen französischen Familiennamen in Deutschland? Warum hat im 17. Jahrhundert eine Person mit dem Namen Bock sich auf einmal Bockius genannt? Und: seit wann gibt es eigentlich Familiennamen? Auf all diese Fragen gibt der Atlas eine Antwort.