0

Auswirkungen von Ermessensspielräumen in Vergütungssystemen auf das Verhalten vo

Experimentelle Untersuchungen unter Berücksichtigung der Wahrnehmung von Gerecht

Friedl (Prof. Dr.), Gunther / Pedell (Prof. Dr.), Bu
Erschienen am 01.01.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 117,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848786619
Sprache: Deutsch
Umfang: 438

Beschreibung

Die Gestaltung von Vergütungssystemen und die Leistungsbewertung unterliegen subjektiven Einflüssen durch die Vergütungsinstanz. Korrekturfaktoren stellen eine Möglichkeit dar, die Vergütung anzupassen, wenn unkontrollierbare Entwicklungen auf die Zielerreichung wirken. Mithilfe von Clawback-Regelungen sollen Manipulationen in der Berichterstattung reduziert werden, indem eine bereits zuvor ausgezahlte oder zugesagte Vergütung zurückgefordert werden kann. Ob Korrekturfaktoren oder Clawback-Regelungen ausgeübt werden, liegt jedoch im Ermessen der Vergütungsinstanz. In der Arbeit werden daher die Zusammenhänge zwischen der Gestaltung und Ausübung von Ermessenspielräumen auf das Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mithilfe von Experimenten untersucht.