Beschreibung
Eine Musikgruppe aus Laienmusikern spielt in der Nachkriegszeit in Kleinstädten und Dörfer Swing- und Jazzmusik. Es gibt zahlreiche begeisternde Auftritte aber auch Reibereien mit der Obrigkeit. Die Jugend- und Volkslieder entsprachen nicht mehr den musikalischen Ansprüchen der Nachkriegsgeneration. Mit dem Musikmachen kamen kleine und große Probleme, insbesondere als der Rock'n Roll aufkam.
Autorenportrait
1935 in Stettin geboren. Erlernte den Beruf eines Schriftsetzers. Arbeitete in mehreren Druckereien. Betätigte sich als Filmvorführer und leitete ein Lichtspieltheater. War später Mitarbeiter und Leiter von Kultureinrichtungen in Tangerhütte, Halle/Saale und Schwedt. Arbeitete mehrere Jahre als Zeitungsredakteur. Besuchte die Fachschule für Klubleiter in Meißen, studierte das Fach Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wirkte mit in der Arbeitsgemeinschaft Junger Autoren des Oderbezirks. Ist Mitglied des Literatur-Kollegiums Brandenburg. Veröffentlichte Rezensionen über Kunstausstellungen und Theateraufführungen. Verfaßte kultur- und kunsthistorische Beiträge, Wander- und Stadtführer. Schreibt Gedichte und Kurzgeschichten.