0

Koloniale Grüsse aus Samoa

Eine Diskursanalyse von deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschre

Erschienen am 01.05.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 55,90
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837640182
Sprache: Deutsch
Umfang: 368

Beschreibung

Der Inselstaat Samoa, die 'Perle der Südsee', ruft Assoziationen vom 'Mythos Südsee' und paradiesischen Inselwelten hervor. Dabei war die Inselgruppe im Südpazifik an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein hochpolitischer Schauplatz: Gleich drei Kolonialmächte erhoben Ansprüche auf die Inseln. Wie gestaltete sich in diesem Spannungsfeld der Diskurs in zeitgenössischen Reiseberichten? Welche Argumentationslinien zeichnen sich ab? Und welche Funktionen hatten diese?In ihrer historischen Diskursanalyse zieht Gabriele Förderer erstmals Reiseberichte deutscher, englischer und US-amerikanischer Akteur_innen heran und skizziert so ein differenziertes und hoch ambivalentes Bild der Darstellungen Samoas.

Autorenportrait

Gabriele Förderer (Dr. phil.), geb. 1985, arbeitet in der Erwachsenenbildung und ist Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Kolonialzeit in der Südsee.