0

Am Kamin

Die Wintergeschichten, Gelesen von Charles Brauer, 3 CDs

Erschienen am 01.11.2013
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837124385
Sprache: Deutsch
Umfang: 257
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Der neue Dickens - Kleine Kabinettstücke des größten englischen Romanciers in neuer Übersetzung Kobolde entführen einen griesgrämigen, bösartigen Totengräber und bewegen ihn auf recht drastische Weise zur Reue. Der Tod selbst überzeugt ungewollt einen Verzweifelten von der Schönheit des Lebens. Ein Signalwärter sieht vor einem Eisenbahntunnel einen Geist und hat bald darauf einen tödlichen Unfall. In England erzählt man sich zu Weihnachten und zur Winterzeit gern am gemütlich lodernden Kaminfeuer Geschichten - erbauliche, abenteuerliche, gruselige. Charles Dickens hat uns neben seinen großen Weihnachtsgeschichten eine Vielzahl kleiner Kabinettstücke hinterlassen, die für diese Zeit gedacht sind und die hier in neuer Übersetzung vorgelegt werden. (3 CDs, Laufzeit: 4h 17)

Autorenportrait

Charles Dickens wurde 1812 als Sohn eines Angestellten im Marinezahlamt geboren. Er besuchte eine höhere Privatschule und arbeitete anschließend als Advokatenschreiber und Gerichtsreporter. 1831-36 nahm er den Beruf des Parlamentsstenographen für liberale bürgerliche Zeitungen an. Seine literarische Laufbahn begann er unter dem Pseudonym Boz mit witzigen Skizzen aus dem Londoner Leben ("Sketches by Boz"). Berühmt wurde er durch "Die Pickwickier" (1837). Seine frühen Romane "Oliver Twist" (1838), "Nicholas Nickleby" (1839), "Der Raritätenladen" (1841) sowie die jährlichen Weihnachtsgeschichten machten Dickens zu einem der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und erfuhren zahlreiche Bearbeitungen für Film und Bühne. Er starb 1870.