Beschreibung
Takemitsu Morikawa analysiert die Bedeutung der wissenschaftstheoretischen Reflexionen Gottls für die Methodologie und Wissenschaftstheorie Max Webers und trägt damit zur Aufklärung der Entstehungsgeschichte und zum wissenschaftstheoretischen Selbstverständnis der Soziologie bei.
Autorenportrait
Dr. Takemitsu Morikawa studierte Volkswirtschaftslehre an der Keio University Tokyo und promovierte bei Prof. Dr. Johannes Weiß am Lehrstuhl für Soziologische Theorie und Philosophie der Sozialwissenschaften der Universität Gesamthochschule Kassel, wo er als Lehrbeauftragter für Philosophie und Soziologie tätig war. Er ist derzeit Researchfellow der Japan Society for the Promotion of Science an der University of Tokyo.