Literarische Zentrenbildung in Ostmittel- und Südosteuropa
Hermannstadt/Sibiu, Laibach/Ljubljana und weitere Fallbeispiele, Veröffentlichun
Sass, Maria / Sienerth, Stefan
Erschienen am
01.12.2010, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Neben dem Schwerpunkt Hermannstadt, werden in diesem Band weitere Stätten deutschsprachiger Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa behandelt, wobei zunächst nach den grundsätzlichen Bedingungen gefragt wird, unter denen ein literarisches Zentrum erst erwachsen kann. Den Blick nach Rumänien, Ungarn und in den südslawischen Raum gerichtet, werden die Wechselbeziehungen und Spannungsfelder während der letzten 500 Jahre ausgelotet und lokale, aus dem Literaturbetrieb nicht wegzudenkende Persönlichkeiten porträtiert
Autorenportrait
Mira Miladinovic Zalaznik, Prof. Dr., Lehrtätigkeit an der Germanistik-Abteilung der Universität Laibach Maria Sass, Prof. Dr., Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Germanistik an der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt Stefan Sienerth, Prof. h. c., ehemaliger Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V