Beschreibung
Das Buch trägt kleine Geschichten aus dem Leben des Autors zusammen, der viel gereist ist, viel erlebt hat und dabei auch einiges von der Welt begriffen hat. Erzählt wir Außergewöhnliches, Merkwürdiges, manchmal Abenteuerliches aus allen Kontinenten, beginnend mit einer Antarktis-Reise und dann über Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Afrika und Europa auf den ehemaligen Wohnsitz eines Waffenhändlers. Inhaltlich liegt das Schwergewicht auf politisch oder landeskundlich relevanten Reisen, darunter die erste touristische Reise überhaupt in das China unter Mao Tse Tong im Jahr 1974. Zeitlich ist von der Jugend des Autors bis zur Corona-Pandemie alles abgedeckt. Inspiriert wurde der Autor durch seine jeweils langjährigen Aufenthalte in Ecuador, Kolumbien, Chile, Iran und Marokko, sowie "Arbeitsreisen" in viele weitere Länder der Welt, zumeist in Lateinamerika und teilweise Asien. Einige Geschichten im Buch werden den aufmerksamen Zeitgenossen an Ereignisse der dt. und Weltpolitik erinnern, denn sie stehen z.B. im Zusammenhang mit dem Spendenskandal der CDU, mit den kriegerischen Auseinandersetzungen in Mittelamerika oder der unrühmlichen Geschichte der Colonia Dignidad in Chile. um nur einige wenige zu nennen. Hier war der Autor "Mitwirkender" und "Zeitzeuge".
Autorenportrait
Viel gereist, viel gesehen, einiges begriffen. Der Leser bekommt eine kleine Auswahl von Geschichten "voll aus dem Leben".