0

Thüringen - Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 1

Standorte, Baubeschreibungen und Historie, Thüringen - Burgen, Schlösser & Wehrb

Erschienen am 01.11.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752841381
Sprache: Deutsch
Umfang: 172

Beschreibung

Thüringen ist europaweit dafür bekannt, dass es von der vor- und frühgeschichtlichen Zeit, über das Mittelalter bis in die Neuzeit hinein, eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Es gilt es als eines der deutschen Bundesländer mit einer besonders großen Kulturdichte, die etwa 80.000 historische Baudenkmäler umfasst. Vor allem die zahlreichen Burgen, Schlösser und Wehrbauten ragen hierbei heraus. Der Autor Dr. Lothar Groß hat über 1.000 Objekte selbst besichtigt und gemeinsam mit Bernd Sternal, der bereits Autor der 5-bändigen Buchserie Burgen und Schlösser der Harzregion ist, diese Buchserie entwickelt. Die Bücher wenden sich an historisch interessierte Leser, Wanderer und Touristen. Ihnen liefern sie eine Vielzahl von Informationen über Burgen, Schlösser und Wehrbauten im heutigen Thüringen: detaillierte Lage: Adresse, GPSDaten, Anfahrt, Verkehrsanbindungen, Fußwege bauliche Beschreibung der Objekte aus Vergangenheit und Gegenwart Wissenswertes, Nutzung und Gastronomie detaillierte Geschichtsdaten historische und aktuelle Fotos, Skizzen, Zeichnungen und Grundrisse. Die Serie unterscheidet sich in ihrer Form wesentlich von bereits erschienenen Büchern dieser Art, denn sie liefert den Lesern eine komprimierte Übersicht ohne längere Textpassagen. Die Inhalte basieren dabei auf der Auswertung zahlreicher bibliographischer Werke und intensiver Recherchen. Ergänzt wird die Buchreihe mit eigenen Anschauungen der Autoren. In der mehrbändigen Serie werden zukünftig vorgestellt: Burgen und Burgruinen, Schlösser, Stadtbefestigungen und Warten, sowie Wehrkirchen. Der hier vorliegende erste Band stellt bis heute erhaltene Burgen in Text und Bild vor, welche sich im Wesentlichen noch in ihrem Ursprungszustand befinden. Eine detaillierte Beschreibung wird vorgenommen, wenn zumindest noch Burgreste vorhanden sind. Abgegangene Burgen werden in einer Übersicht dargestellt. Die Anzahl Vorzeigebauten haben Eingang in fast alle gängigen Reiseführer gefunden. Zahlreiche historische Objekte jedoch erfahren nicht die erforderliche Aufmerksamkeit und ihnen stehen auch keine großzügigen finanziellen Mittel zur Verfügung. Mit der Zeit verfallen diese immer weiter und verschwinden eines Tages aus unserem Gedächtnis. Diese Buchreihe soll einen Beitrag dazu leisten, dass genau dies nicht geschehen wird. Das Buch ist illustriert mit 94 schwarz-weiß und 77 Farbabbildungen, wie Fotos, Grundrissen, Rekonstruktionen und zeitgenössischen Stichen.

Autorenportrait

Dr. Lothar Groß wurde am 24.01.1949 in Wipperdorf in Nordthüringen geboren. Nach dem Studium der Lebensmitteltechnologie und seiner Promotion an der Humboldt Universität zu Berlin, war er als Diplomingenieur und Führungskraft in der Lebensmittelindustrie tätig. In seiner Freizeit beschäftigte er sich seit mehr als 10 Jahren intensiv mit historischen Bauten in Thüringen und besuchte über 1.000 Objekte persönlich. Er ist aktives Mitglied der Thüringer Sektion der Deutschen Burgenvereinigung.