0

Marcel Mauss

Klassiker der Wissenssoziologie 2

Erschienen am 01.11.2022, Auflage: 2. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744520706
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Marcel Mauss (1872-1950), der Neffe Émile Durkheims, gehört zu den wichtigsten Vertretern der französischen Soziologie und Ethnologie; sein Einfluss reicht bis in die gegenwärtige Theoriebildung. Stephan Moebius gibt einen systematischen Überblick über die Hauptwerke und -begriffe von Mauss, seine politischen Schriften und die ihn prägenden Einüsse. Er zeigt, dass Lévi-Strauss, das Collège de Sociologie (Bataille, Leiris, Caillois), Bourdieu, Baudrillard und Derrida in zentralen Punkten auf die Arbeiten Mauss zurückgreifen.

Autorenportrait

Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Zuvor war er an den Universitäten Bremen, Freiburg, Konstanz, Erfurt und Jena. Seit 2017 ist er Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 2017 Staatspreis der Republik Österreich für exzellente forschungsbezogene Lehre. Schwerpunkte: Soziologiegeschichte, Soziologische Theorie, Kultursoziologie, Religionssoziologie, Intellektuellensoziologie. Homepage: www.stephanmoebius.at