0

Sudlehefte 1974 / Rumpelbuch 1976

Erschienen am 01.02.2017, Auflage: 2. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783729608290
Sprache: Deutsch
Umfang: 270
Einband: Gebunden

Beschreibung

[[http://www.zytglogge.ch/ebooksapps/belletristik-ebooks/][eBook]]Sudelhefte: Tagebuch I (1958-1961) / Tagebuch II (1962) / Tagebuch III (1963-1965) / Tagebuch IV (1969-1971)Rumpelbuch: Albumblätter / Die Geschichten vom weisen Joachim / Interlakner Tagebuch (1959) / Geschichten mit Titel / Geschichten ohne Titel / Gedichte (1966/67) / Stücke und Sprechtexte (1971) [[http://www.zytglogge.ch/index.php?id=97][> zum gesamten Mani Matter Sortiment]]

Autorenportrait

Mani Matter Eigentlich Hans Peter, geb. 4. August 1936. Jusstudium, Oberassistent an der Universität, dann Rechtskonsulent der Stadt Bern. Mit 17 erste berndeutsche Lieder, später Auftritte im Radio, Konzertemit den Berner Troubadours und Soloprogramme in Kleintheatern. Starb am 24. November 1972 bei einem Autounfall.Tonträger bei Zytglogge: Berner Troubadours Live ZYT 4016 / Ir Ysebahn ZYT 4021 / I han es Zündhölzli azündt ZYT 4024 / Dr Kolumbus ZYT 4035 / Kriminalgschicht ZYT 4057Bücher bei Zytglogge: Us emene lääre Gygechaschte (1969) / Warum syt dir so truurig? (1973) / Sudelhefte/Rumpelbuch (1974/76) / Einisch nach emene grosse Gwitter (1992) / Das Cambridge Notizheft (2011)