0

Die muslimische Kultur Süditaliens unter den Normannen

Akademische Schriftenreihe V312649

Bod
Erschienen am 01.01.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668116160
Sprache: Deutsch
Umfang: 32

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Normannen in Süditalien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie war die muslimische Herrschaftszeit Siziliens charakterisiert? Welche Einflüsse prägten die anschließende Herrschaftsperiode der Normannen und warum folgte einer Epoche der trilingualen, gegenseitigen Toleranz eine Zeit der radikalen Latinisierung unter staufischer Rigide? Diesem Fragenkomplex sowie einer allgemeinen Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenleben von Muslimen, römischen Christen, Byzantinern, Juden und Heiden widmet sich die vorliegende Arbeit. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Herrschaftszeit der Normannen gelegt, der Blütezeit religiöser Koexistenz im Sizilien des Mittelalters.