0

Ideal und Wirklichkeit in der Patientenaufklärung

Subjektive versus objektive Wissensbewertung bei jungen Frauen über Nutzen und R

Bod
Erschienen am 01.01.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639888089
Sprache: Deutsch
Umfang: 100

Beschreibung

Die Beteiligung von Patienten an medizinischen Entscheidungen ist ein notwendiger und unausweichlicher Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit - besonders in Situationen, wo es mehrere Behandlungsoptionen gibt, wie bei der Wahl eines Verhütungsmittels. Das vorliegende Buch nimmt einen Abgleich des wahrgenommenen und des tatsächlichen Wissensstands zum Thema Nutzen und Risiken von oralen Kontrazeptiva (OCs) bei jungen Frauen in Deutschland vor. Da es zu diesem Thema keinen geeigneten, etablierten Wissenstest gibt, wird auch die Entwicklung und psychometrische Prüfung eines selbstentwickelten Wissenstest beschrieben. Die Ergebnisse wurden durch zwei fragenbogenbasierte Studien erhoben: einer explorativen Onlinestudie (n=30) und einer Vergleichsstudie (n=132). Des Weiteren wurden derzeitige Informationsquellen und Präferenzen für Aufklärungsmaterialien erfasst.

Autorenportrait

Dr. Claudia Vogt, Dipl.-Betriebsw.(BA): Studium der Betriebswirtschaft (Berufsakademie Berlin), Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie (Freie Universität Berlin), M.Sc. und Dr. rer. medic.: Masterstudium "Consumer Health Care" und Promotion an der Charité Universitätsmedizin Berlin, Projekt-Managerin in der Arzneimittelentwicklung der Bayer AG