0

Der Reichstag 1486-1613: Kommunikation, Wahrnehmung, Öffentlichkeit

Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wiss

Lanzinner, Maximilian / Strohmeyer, /
Erschienen am 01.03.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 118,80
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525360668
Sprache: Deutsch
Umfang: 540

Beschreibung

Der Reichstag war neben dem Kaiser das maßgebende Verfassungsorgan des Heiligen Römischen Reiches. Er diente als Forum der Konfliktregelung und der Friedenssicherung und konnte so den föderativen Reichsverband politisch integrieren. Seit Karl V. bündelte er die wichtigsten Problemlagen der Epoche: die Glaubensspaltung, die Bedrohung durch das Osmanische Reich und die verfassungsrechtliche Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Reichsständen. Der vorliegende Band liefert die erste systematische Untersuchung der Reichstage des langen 16. Jahrhunderts aus kommunikationsgeschichtlicher Perspektive. Die Autoren behandeln die Kommunikationsstrukturen zur Verbreitung des Reichstagsgeschehens, die Wirkungen in Teilöffentlichkeiten sowie die Wahrnehmung von Reich und Reichstag in Europa.