0

Grundlinien einer globalen Ethik

Gerechtigkeit, Politik und Kultur im 21. Jahrhundert

Erschienen am 01.11.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 69,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783476057877
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Globalisierung stellt die Ethik vor neue Herausforderungen: Einerseits sind alle Menschen gleich und zunehmend voneinander abhängig; andererseits fühlen sie sich verschiedenen politischen und kulturellen Gemeinschaften zugehörig. Der kosmopolitischen Suffizientarismus kann darauf eine gerechte Antwort geben: Alle (auch zukünftigen) Menschen sollen genug für ihr Leben haben; eine vollständige Gleichstellung würde aber ihre politische Freiheit und die kulturelle Diversität in Frage stellen.

Autorenportrait

Dr. Peter Rinderle ist Privatdozent an der Universität Tübingen, Freiberuflicher Publizist und Dozent.