Beschreibung
Es ist wenig bekannt, daß der Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke, der >große Schweiger<, in seiner Jugend eine Erzählung geschrieben hat, die ihn als einen Dichter erweist, dessen Sprachkunst an Lessing und Kleist gemahnt. Es ist eine dramatische Liebesgeschichte, zurückhaltend erzählt und mit zuweilen aufblitzendem Humor.
Autorenportrait
Helmuth von Moltke, d.i. Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, genannt >Moltke der Ältere<, wurde 1800 in Parchim geboren. Er war preußischer Generalfeldmarschall und hatte als Chef des Generalstabes wesentlichen Anteil an den preußisch/deutschen Siegen im Deutsch-Dänischen Krieg, im Preußisch-Österreichischen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg. Graf von Moltke gehörte schon früh zu den Befürwortern einer deutschen Expansion nach Übersee und gilt als einer der größten Strategen des 19. Jahrhunderts. Er starb 1891 in Berlin.