0

Die geistlichen Ritterorden

Anfänge - Strukturen - Wirkungen, Geschichte der christlichen Orden - Urban-Tasc

Dartmann, Christoph / Xaver Bischof, Franz
Erschienen am 01.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 33,40
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170225794
Sprache: Deutsch
Umfang: 273

Beschreibung

Die geistlichen Ritterorden entstanden im 12. und 13. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Kreuzzüge im Heiligen Land, auf der Iberischen Halbinsel und im Baltikum. Schon bald erfuhren sie breite Unterstützung und konnten sich im gesamten lateinischen Europa ausbreiten. Während der Templerorden jedoch bereits Anfang des 14. Jahrhunderts aufgelöst und die iberischen Ritterorden Ende des 15. Jahrhunderts faktisch säkularisiert wurden, blieben insbesondere die Johanniter/Malteser sowie der Deutsche Orden bis heute, wenn auch in veränderter Form, bestehen. Die geistlichen Ritterorden führten die Gegensätze von weltlicher Krieg- und geistlicher Lebensführung zusammen. Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes zeichnet Sarnowsky die Entwicklung der Ritterorden anhand übergeordneter Themen pointiert und fundiert von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nach.

Autorenportrait

Dr. Jürgen Sarnowsky ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg.

Leseprobe

Leseprobe