0

Die Welfen

Von der Reformation bis 1918, Urban-Taschenbücher 649

Erschienen am 01.06.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170204263
Sprache: Deutsch
Umfang: 332

Beschreibung

Die spannende Geschichte dieser herausragenden europäischen Dynastie in der Frühen Neuzeit beginnt mit der Entstehung der drei welfischen Fürstentümer Calenberg-Göttingen-Grubenhagen, Lüneburg und Wolfenbüttel mit ihren Residenzen Hannover, Celle und Wolfenbüttel. Die Wolfenbütteler Herrscher erlangten als Mäzene über die Grenzen ihres Territoriums hinaus großes Ansehen; der in Hannover residierenden Linie gelang mit dem Erwerb der Kurwürde 1692 und der Übernahme der Thronfolge in Großbritannien ab 1714 die Rückkehr auf die europäische Bühne und zu früherer Größe. Doch auch die Förderung von Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft sowie die abwechslungsreiche Geschichte der welfischen Territorien werden ausführlich behandelt. Im deutschen Kaiserreich behielt die Familie ihre gesellschaftliche Bedeutung. Mit dem Untergang des Herzogtums Braunschweig 1918 in den Wirren der Revolution erlosch die welfische Herrschaft.

Autorenportrait

Professor Dr. Hans-Georg Aschoff lehrt Neuere Geschichte und Kirchengeschichte an der Leibniz Universität Hannover.

Leseprobe

Leseprobe