0

Potenziale von Steer-by-Wire Systemen für Lenk- und automatisierte Fahrfunktione

Schriftenreihe Fahrzeugdynamik und Aktive Systeme am Institut für Fahrzeugtechni

Erschienen am 01.09.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,80
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844081978
Sprache: Deutsch
Umfang: 143

Beschreibung

In Verbindung mit der weiter fortschreitenden Fahrzeugautomatisierung rücken Steer-by-Wire (SbW) Systeme vermehrt in den Fokus der Entwicklung. Aufgrund der rein elektrischen Signalübertragung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe besitzen diese Systeme gegenüber konventionellen Lenksystemen erhebliche Potenziale für die Entwicklung neuer Funktionen. Vor diesem Hintergrund ist das vorrangige Ziel dieser Dissertation die Bewertung von neuartigen Funktionen für Steer-by-Wire Systeme. Zu diesem Zweck werden eine Funktion zur Modifikation des Rückmeldeverhaltens, eine variable Lenkübersetzung zur Verbesserung der Handlingeigenschaften eines Fahrzeugs sowie ein stillstehender Lenkradmodus implementiert. Die besagten Funktionen werden sowohl objektiv über Kennparameter als auch subjektiv von Probanden im Rahmen von Studien an einem dynamischen Gesamtfahrzeugsimulator beurteilt. Anhand der durchgeführten Untersuchungen lassen sich die Potenziale von Steer-by-Wire Systemen klar erkennen. Darüber hinaus erlauben die erzielten Ergebnisse Rückschlüsse darauf, wie die einzelnen Funktionen gestaltet werden müssen, um die Vorteile von Steer-by-Wire für den Kunden auszuschöpfen.