0

Irrtümer über die deutsche Einheit

Erweiterte Ausgabe des Standardwerks, HERDER spektrum 6690

Erschienen am 01.08.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451066900
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Auch ein Vierteljahrhundert danach: Die Deutsche Einheit muss in den Köpfen und den Herzen immer noch erst richtig ankommen. Die einen tendieren immer noch und immer wieder zu Nostalgie, die anderen stöhnen unter den Belastungen. Richard Schröder rückt die Dinge zurecht. Erinnerungsgenau und klar analysierend. Ein wichtigen Akteur der deutschen Einheit mit einer brillante Darstellung deutscher Befindlichkeiten. Das Standardwerk, überarbeitet erweitert und auf den neuesten Stand gebracht: "Die Hinweise des Autors sollten auch diejenigen zur Kenntnis nehmen, die heute die Geschichte der deutschen Einheit gerne umschreiben möchten" (FAZ). Ein "vorzügliches Buch" (Mannheimer Morgen).

Autorenportrait

Richard Schröder, Dr. h.c., Dr. theol., Professor em. an der Humboldt-Universität Berlin. Vorstandsvorsitzender der »Deutschen Nationalstiftung«. Mitglied des Nationalen Ethikrats. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 2009: Gustav-Heinemann-Bürgerpreis und Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Im Auftrag der Bundesregierung berät er heute die Regierung Südkoreas in Wiedervereinigungsfragen.