0

Solare Trocknung von Heilpflanzen

Immer am Puls der Praxis bleiben, Berichte aus der Verfahrenstechnik

Erschienen am 01.08.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844091021
Sprache: Deutsch
Umfang: 254

Beschreibung

Solare Wasser- und Luftsysteme können erfolgreich zur Trocknung von Heilpflanzen angewendet werden. Übersichtlich und praxisnah vermittelt der Autor in diesem Buch die Technik und den praktischen Einsatz solarer Trocknungssysteme. Nach der Vorstellung von theoretischen Grundlagen der Konvektionstrocknung behandelt der Autor die einzelnen Bausteine solarer Luft- und Wassersysteme. Die Wirkungsgrade der aktuellen Solarkollektoren werden ausführlich ermittelt, weil nur das im Kollektor gewonnene Solarwärme zur Trocknung zur Verfügung steht. Die solare Wärmespeicherung bringt viele Vorteile mit sich, besonders, wenn ein solarer Abdeckungsgrad für den Trocknungsprozess bis zu 100% als Planungsziel gesetzt wird. In diesem Sinne sind die beiden möglichen Speicherungssysteme von Luft und Wasser ausführlich dargestellt. Beispiele realisierter unterschiedlichen Trocknungssysteme sowohl aus dem deutschsprachigen Raum als auch weltweit bilden einen großen Teil des Buches und geben einen Überblick über die spezifischen solaren technologischen Lösungen, zudem über Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungstendenzen, die von dem Autor identifiziert wurden. Prinzipielle Hinweise für Planungsrichtlinien runden die Darstellungen in diesem Fachbuch ab.

Autorenportrait

Der Autor, Corneliu-Adrian Prodan, Dipl.-Ing. der Chemieindustrie (Polytechnikum Bukarest) und Europäischer Energiemanager (IHK-Berlin), ist seit vielen Jahren in der Branche der Projektierung und Baukoordinierung von unterschiedlichen solaren Wasser-, Luft- und Trocknungssystemen tätig. Er ist der Gründer der Firma Prody Solar, Berlin.