0

Krebserkrankungen der Gallenwege

Klinisch-therapeutische und prognostische Studie

Bod
Erschienen am 01.08.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 68,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204011233
Sprache: Deutsch
Umfang: 104

Beschreibung

Tumore der Gallenwege sind seltene Tumore mit einer kurzen mittleren Überlebenszeit, da sie erst spät entdeckt werden. Das Ziel unserer Arbeit war es, die klinischen, therapeutischen und prognostischen Merkmale der Krankheit zu untersuchen. 30 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 63,4 Jahren wurden in unsere Studie aufgenommen. Der Tumor betraf in jeweils 8 Fällen den HGBV und HBEV, in 6 Fällen die Gallenblase, in 4 Fällen den Leberhilus und in 4 Fällen den AV. Die klinische Untersuchung war unzureichend, ebenso wie die Laboruntersuchungen. Die BILI-MRT war die empfindlichste radiologische Untersuchung, die in 94 % der Fälle die Diagnose stellte. Die pathologischen Befunde sprachen in 95 % der Fälle für ein Adenokarzinom. 13 % der Patienten wurden ausschließlich chirurgisch behandelt, 17 % erhielten eine adjuvante Chemotherapie und 70 % der Fälle wurden mit einer palliativen Chemotherapie behandelt. Das wichtigste Chemotherapieprotokoll war Gemcitabin + Platinsalze. Die Gesamtüberlebensrate nach 12 bzw. 20 Monaten betrug 70 % bzw. 55 %, wobei die Überlebensrate bei chirurgisch behandelten Patienten (20 Monate [CI95=16-24]) höher war als bei Patienten, die mit Chemotherapie behandelt wurden (14 Monate [CI95=10-17]).

Autorenportrait

Nascido em 1987Estudos médicos na Faculdade de Medicina de TunisMédico generalista nas urgências do hospital regional de Menzel Bourguiba BizerteMédico do Serviço Móvel de Emergência e Ressuscitação SMUR Menzel Bourguiba Bizerte