Beschreibung
Die Polargebiete spielen eine immer bestimmendere Rolle in unserem Leben. In diesem Buch werden diese zum Symbol für ein Spannungsfeld der Gegensätze, in dem sich alltägliche Ereignisse und innere Grenzgänge spiegeln, die dann beleuchtet werden. Begeben Sie Sich auf eine Expedition, die über die Grenzen des Polargebietes führen wird und begegnen Sie Ihrem ultimativen Feind.
Autorenportrait
Heiko Eser. Neunzehneinundsiebzig als Löwe im Schwabenland geboren. Aufgewachsen am Waldrand. Weichenstellung: Angeheuert, vom Gibraltarfelsen nach Gran Canaria. Weiterreise auf Berge, um Küsten, durch Wälder Irlands. Durch Seitengassen von Barcelona. Londons Themse entlang. Durchs Weiß von Cadaques zum Wannseestrand. Abwechselnd aus der Natur in den Blätterwald von Büchereien der Stadt. Unterwegs manchmal Bettler und Lehrer. Kloputzer manchmal, und Musiker. Manchmal Schauspieler und Gärtner. Dichter immer.