0

Landschaft - Erinnern

Über das Gedächtnis im Erinnern von Orten

Erschienen am 01.11.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885064701
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Die Beziehung zwischen Erinnerung, Ort und Landschaft ist für die Erinnerungskultur ebenso relevant wie für die Theorie der aktuellen Landschaftsarchitektur. Zum Verständnis des Ortsbezugs innerhalb der Erinnerungskultur müssen nicht nur disziplinäre Grenzen überschritten werden. In der Verknüpfung einer interdisziplinär angelegten Theorie mit planungs- und entwurfsstrategischen Konzeptionen entstehen darüber hinaus neue Sichtweisen und Methoden für die landschaftsgestalterische Praxis. In diesem Buch wird entlang der Trias Erinnerung - Topos - Landschaft eine einheitliche, theoretisch fundierte Auffassung von Ort und Landschaft entworfen, die das Erinnern als wesentlichen Aspekt im Gestalten und Entwerfen von Landschaft beschreibt und zugleich die bedeutende Rolle der Landschaftsarchitektur innerhalb der Erinnerungskultur benennt. Anhand von Beispielen aktueller landschaftsarchitektonischer Entwurfs- und Gestaltungsstrategien macht diese Studie die zahlreichen Aspekte und Relationen, die dem Phänomen des Erinnerns zugrunde liegen, anschaulich.

Autorenportrait

Marcus Cordes ist Landschaftsarchitekt in Hannover und promovierte im Rahmen seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz-Universität. Darüber hinaus ist er Inhaber des Büros momentum3 - Landschaftsarchitektur.