0

Die Wunder des Pater Rupert Mayer

Wahre Gebetserhörungen

Erschienen am 01.05.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783485012270
Sprache: Deutsch
Umfang: 176

Beschreibung

Wahre Geschichten vom wundersamen Wirken göttlicher Hilfe Pater Rupert Mayer (1876-1945) ist für viele Menschen zum Retter in tiefster Not geworden. Günther Behrle, bekannter Komponist und Musikproduzent, erzählt, wie seine Gebete und sein Vertrauen in die Hilfe des Paters oft Unglaubliches möglich gemacht haben. Und er schildert eindrücklich und bewegend wahre Wunder, die anderen in ausweglos erscheinenden Situationen widerfahren sind. In Rom gibt es über vierzigtausend Gebetserhörungen, auf Grund derer Pater Rupert Mayer 1987 von Papst Johannes Paul II. im Münchner Olympiastadion selig gesprochen wurde.

Autorenportrait

Günther Behrle zählt zu den Kreativsten in der deutschen Schlager- und Volksmusikszene. Denn was er komponiert, getextet und produziert hat, füllt seine Trophäenschränke mit 59 Doppel-Platin und dreifach Gold-, Platin- und Diamantschallplatten. Sein größter musikalischer Wurf: die Entdeckung des "Naabtaal-Duos", für das er den Millionenhit "Patrona Bavariae" schrieb. Viele deutsche und ausländische Künstler vertrauten sich seinem bewährten Gespür für erfolgreiche Lieder und Produktionen an. Bekannte Titel sind u.a. "Zieh den Kopf aus der Schlinge, Bruder John" (Udo Jürgens), "Ich möcht der Knopf an deiner Bluse sein" (Bata Illic) oder "Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen" (Peter Alexander). Die Gebrüder Elmar und Fritz Wepper gehören ebenso zu seinen Schützlingen wie Siegfried und Roy aus Las Vegas, Mireille Mathieu oder "Kojak" (Telly Savallas), für die er erfolgreiche Lieder und Texte schrieb. Auch die Schlümpfe und Micky Maus erstürmten mit seinen Einfällen die Hitparaden. Günther Behrle hat Pater Rupert Maer auch die CD "Dann trag` ich meine Sorgen in d' Bürgersaalkirch" gewidmet.