0
Erfassung geschlechtsspezifischer Gewalt, öffentliche Gesundheit und ODEL-Fallst - Cover

Erfassung geschlechtsspezifischer Gewalt, öffentliche Gesundheit und ODEL-Fallst

Die menschliche Reaktion auf sozioökonomische Entwicklungsfragen

Bod
Erschienen am 01.11.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 101,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205405000
Sprache: Deutsch
Umfang: 212

Beschreibung

Unter dem Titel Capturing Gender - Specific Violence, Public Health, and ODEL Pitfalls (Geschlechtsspezifische Gewalt, öffentliche Gesundheit und ODEL-Fallen) enthält das Buch fünf Kapitel zu fünf modernen Entwicklungsfragen, die dringende gemeinsame Anstrengungen aller sozioökonomisch, politisch, rechtlich und ökologisch interessierten Einzelpersonen, Gruppen, Behörden oder Staaten erfordern. Die fünf Kapitel sind: Kapitel 1 (Beendigung von geschlechtsspezifischer Belästigung und Gewalt im Bildungsumfeld), Kapitel 2 (Kommunikation von Gleichstellungspraktiken für die Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentliche Gesundheit), Kapitel 3 (Stärkung grundlegender Gesundheitsinformationsdienste für den universellen Zugang zur Gesundheitsversorgung), Kapitel 4 (Best Practice for University Engineering Workshop Occupational Safety Skills), und Kapitel 5 (University Open Distance Education and Learning for Quality Assurance). Sie sind herzlich willkommen an Bord.

Autorenportrait

Wilson Okaka a enseigné, encadré et facilité la recherche, l'environnement et les cours de communication à l'Université de Kyambogo (Ouganda), en mettant l'accent sur le changement climatique et la communication de plaidoyer en faveur de l'égalité des sexes et de la justice, conformément aux objectifs du Millénaire pour le développement. Il s'est rendu dans toutes les régions de l'Ouganda, en Afrique, en Europe, en Asie, au Moyen-Orient et dans les Amériques.