0

INVASIVE GEBIETSFREMDE FLORA VON CALICUT

Bod
Erschienen am 01.02.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204467887
Sprache: Deutsch
Umfang: 64

Beschreibung

Eingeführte Arten sind Arten, die vom Menschen von ihrem ursprünglichen Standort an einen anderen Ort gebracht wurden. Meistens werden die Arten zu landwirtschaftlichen oder landschaftsgestalterischen Zwecken oder als Quelle für Holz, Fleisch oder Wolle eingeführt. Man geht oft davon aus, dass sich invasive Pflanzen durchsetzen, weil sie ihren natürlichen Feinden entkommen sind, vor allem Insekten, die im Ursprungsland verblieben sind und nicht an den neuen Standort transportiert wurden. Im 21. Jahrhundert sind sie zu einer ernsthaften wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bedrohung geworden. Invasive Pflanzenarten können sich schnell ausbreiten, was sich negativ auf die einheimischen Arten auswirkt, die Vielfalt der einheimischen Arten beeinträchtigt, die Verfügbarkeit von Wasser beeinträchtigt und die Qualität der Bodennährstoffe verschlechtert. Sobald eine gebietsfremde Art in einen Lebensraum eingedrungen ist, verändert sie die Bedingungen in diesem Umfeld. Die schädlichen Auswirkungen invasiver Arten sind in vielen Teilen der Welt erkannt worden, und es wurden integrierte Strategien zur Verringerung der derzeitigen und künftigen Auswirkungen eingeführt. Ziel der vorgeschlagenen Studie war es, die invasiven gebietsfremden Pflanzen im Bezirk Calicut, dem zweitgrößten städtischen Ballungsraum im Bundesstaat Kerala, aufzulisten.

Autorenportrait

A Sra. Aswadhi M.S. completou o seu pós-graduação na Providence Women's College, Calicut, Kerala. Ela é uma estudante entusiasmada e apaixonada por taxonomia. Dra. Janeesha A.P., uma taxonomista ativa, trabalhando como professora assistente, Departamento de Botânica, PSMO College, Tirurangadi, Malappuram. Ela completou seu PhD da Universidade de Calicut.