Beschreibung
In Kapitel 1 werden wir uns mit der organischen Substanz im Boden, ihrer Rolle im konservierenden Anbau und ihren praktischen Anwendungen befassen. In Kapitel 2 werden wir uns mit dem Thema Düngesysteme befassen, ein Thema, das heute kaum noch diskutiert wird, obwohl der Paradigmenwechsel von der konventionellen Bewirtschaftung hin zu einer konservierenden Bewirtschaftung so weit fortgeschritten ist. Kapitel 3 befasst sich mit der Rolle der Bodenmikrobiota bei der konservierenden Bewirtschaftung der Bodenfruchtbarkeit. In Kapitel 4 schließlich wird die Bedeutung des Wassereinzugsgebiets erörtert. Der Inhalt dieses Papiers basiert auf Notizen aus dem Master of Conservation Agriculture, akademischen Arbeiten und einer Übersicht über die wissenschaftliche Literatur zu Konzepten und praktischen Anwendungen des Conservation Management. Es sei daran erinnert, dass jede Literatur willkommen ist, aber die wissenschaftliche Literatur ist die Hauptquelle der Wissenschaft (wie der Name schon sagt), da die Arbeit für eine wissenschaftliche Veröffentlichung äußerst kompliziert ist, von der Vorbereitung eines Artikels bis zum Sieb der Zeitschriftenredakteure, die in der Regel aus renommierten Ärzten bestehen.
Autorenportrait
Luiz Gustavo Batista Ferreira ist Agraringenieur und hat sein Studium an der Staatlichen Universität von Londrina (UEL) abgeschlossen. Master in Conservation Agriculture von der IDR Paraná und Doktorand in Agronomie von der UEPG - Universidade Estadual de Ponta Grossa, arbeitet im Bereich der Agrarklimatologie.