0
Konfabulation und traumatische Hirnverletzung - Cover

Konfabulation und traumatische Hirnverletzung

Vorkommen im Zusammenhang mit der Ebene der kognitiven Funktionsfähigkeit

Bod
Erschienen am 01.06.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202942195
Sprache: Deutsch
Umfang: 60

Beschreibung

Ziel dieser Studie war es, das Auftreten von Konfabulation bei traumatischen Hirnverletzungen auf verschiedenen Ebenen der kognitiven Funktionsfähigkeit (nach dem Rancho Los Amigos Levels of Cognitive Functioning) zu untersuchen und festzustellen, ob die Konfabulation quantifiziert werden kann. Den Teilnehmern wurde eine Reihe von Fragen in Form eines Interviews gestellt. Ihre Antworten wurden anhand einer Bewertungsskala der Sacramento-Bewertung der Konfabulation (SAC, Boles, unveröffentlicht) analysiert. Die Analyse ergab eine signifikante Beziehung zwischen Konfabulation und dem Niveau der kognitiven Funktionen.

Autorenportrait

Emily A. Smith erwarb ihren Master of Science-Abschluss in Sprech- und Sprachpathologie an der California State University, Sacramento, im Jahr 2007 mit der Fertigstellung dieser Arbeit. Sie verfügt über umfassende Erfahrung mit neurologischen Störungen im Kindesalter und hat ein unendliches Interesse an der Gehirngesundheit.

Weitere Artikel vom Autor "Smith, Emily A"

Alle Artikel anzeigen