Beschreibung
Eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pestiziden sind Biopestizide, die ein breites Spektrum an mikrobiellen Pestiziden, Biochemikalien, die aus Mikroorganismen und anderen natürlichen Quellen gewonnen werden, sowie Verfahren umfassen, bei denen DNA genetisch in landwirtschaftliche Erzeugnisse eingebaut wird, die Schutz vor Schädlingsschäden bieten. Das Interesse an Biopestiziden beruht auf den Nachteilen, die mit chemischen Pestiziden verbunden sind, werden diskutiert. Die weltweite Gesamtproduktion von Biopestiziden liegt bei über 3.000 Tonnen/Jahr, was rasant ansteigt. Indien hat ein enormes Potenzial für Biopestizide. Die Einführung von Biopestiziden bei den Landwirten in Indien erfordert jedoch Aufklärung, um die Gewinne zu maximieren. Der Marktanteil von Biopestiziden beträgt nur 2,5% des gesamten Pestizidmarktes. Die Betonung des ökologischen Landbaus und rückstandsfreier Produkte würde sicherlich eine verstärkte Anwendung von Biopestiziden durch die Landwirte rechtfertigen. Es wird davon ausgegangen, dass Biopestizide, die spezifisch für Zielschädlinge sind, relativ sicher für Nicht-Zielorganismen einschließlich des Menschen sind.
Autorenportrait
Frau Kirithiga M. hat 2018 ihren B.Sc., Landwirtschaft, abgeschlossen und arbeitet jetzt bei der ICICI Bank als stellvertretende Bankdirektorin in Tamilnadu. Sie hat 8 populäre Artikel in der Zeitschrift "AGROBIOS NEWSLETTER" und 7 populäre Artikel in der Zeitschrift "AGRARTURE AND FOOD: e-NEWSLETTER" geschrieben.