0

Das literarische Weimar - das literarische Bonn

Acht Porträts massgeblicher Frauen

Erschienen am 01.04.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981687002
Sprache: Deutsch
Umfang: 159

Beschreibung

Biographische Porträts von Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Begründerin des Weimarer Musenhofs (Wieland, Herder, Goethe), Goethes Frau Christiane Vulpius, Goethes "Erzieherin" Charlotte von Stein, Goethes Schwiegertochter Ottilie von Pogwisch, Charlotte von Kalb. In einem Doppelporträt werden Johanna und Adele Schopenhauer gewürdigt, die von Weimar nach Bonn zogen und von der Bonner Mäzenatin und Sammlerin Sibylla Mertens-Schaaffhausen unterstützt wurden. Es geht um Freundschaften, schreibende Frauen, das Sammeln, um Goethe.

Autorenportrait

Doris Maurer arbeitete als Literaturvermittlerin, Vortragsreisende und Journalistin. Sie schrieb drei Biographien (zu Annette von Droste-Hülshoff, Charlotte von Stein, Eleonora Duse) und einige Werke zum literarischen Italien (Literarischer Führer durch Italien, Venedig. Ein Reisebegleiter).