0

Kulturen im Anthropozän

Eine interdisziplinäre Herausforderung

Zapf, Nora / Coy, Martin
Erschienen am 01.06.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 45,30
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962384135
Sprache: Deutsch
Umfang: 420

Beschreibung

Das Anthropozän - die durch den Menschen und sein Tun begründete Erdepoche - stellt für die Wissenschaften eine interdisziplinäre Herausforderung dar: Nur in Kooperation verschiedener Kulturen, Wissensbereiche, Kunstformen und Denkrichtungen können wir angemessene Lösungen für die Zukunft formulieren. In 20 Beiträgen bringen die Autor*innen die vielfältigen Perspektiven der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften zusammen: mit Beiträgen zur Gegenwartskunst in Brasilien oder zur indigenen Lyrik des kolumbianischen Autors Hugo Jamioy Juagibioys bis hin zu Beiträgen zu den Biosphärenreservaten im Alpenraum und zu Mülldeponien in Argentinien.

Autorenportrait

Teresa Millesi ist Kulturwissenschaftlerin und Koordinatorin des Forschungsschwerpunkts 'Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte' an der Universität Innsbruck. In ihrer Forschung beschäftigt sich Teresa Millesi vor allem mit Machtverhältnissen, Dekolonialisierungsprozessen und Umweltgerechtigkeit. Ihre Dissertation schrieb sie zur Bedeutung von Dokumentarfilm als Widerstandspraxis indigener Bewegungen im Kontext von Land- und Ressourcenkonflikten in Lateinamerika.