Einstufungstest für berufsbezogene Deutschkurse
Kompetenzcheck basierend auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Spr
Languages Berlin, INPORT /
Erschienen am
01.02.2018, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Der Einstufungstest ist speziell für die sprachliche Einstufung von Kursteilnehmern von berufsbezogenen Deutschkursen entwickelt worden. Da für den Arbeitsmarkt die Fähigkeiten Leseverstehen und Schreibkompetenz eine besonders wichtige Rolle spielen, legt der Einstufungstest den Fokus auf die optimale Einstufung dieser Fähigkeiten durch das Abprüfen des Wortschatzes und der Lesekompetenz. Der Test hat ein skaliertes Format. Das bedeutet, dass der Schwierigkeitsgrad mit jeder Aufgabe steigt. Unmittelbar nach dem Test ermittelt der Benutzer, also die Sprachschule oder andere Bildungseinrichtung, durch den integrierten Auswertungsbogen sofort das Ergebnis. Dies macht die Einstufung auch von besonders großen Gruppen möglich und vereinfacht und beschleunigt so die passende Zuordnung der Teilnehmer in die passenden Kurse. Außerdem eignet sich dieser Einstufungstest auch als unkomplizierte Überprüfung des Leistungsstands während eines Sprachkurses.
Autorenportrait
Ina Pförtner, geboren 1984, ist ausgebildete Sprachdozentin und -prüferin und Inhaberin des Berliner Unternehmens IN|PORT Languages. Seit fast zehn Jahren bietet ihr Unternehmen business-to-business-Leistungen im Bereich des Bildungswesens an, mit ganz besonderem Schwerpunkt beim Erwerb der deutschen Sprache durch Erwachsene und im Bereich anerkannter Sprachprüfungen. Auf Grund ihrer Erfahrungen in der Branche und ihrer langjährigen Expertise in der Sprachvermittlung erstellt Ina Pförtner Werke, die den noch nicht gedeckten Bedarf an effizienten Lösungen für Bildungseinrichtungen decken.