0

Der Praktische Taubenzüchter

Bod
Erschienen am 01.12.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 45,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956929717
Sprache: Deutsch
Umfang: 320

Beschreibung

In der heutigen Zeit werden Haustauben vor allem als Brieftaube und als Rassetauben gehalten. Es existieren vermutlich weltweit über 800 Rassen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Haustauben könnte man in mehrere Kategorien aufgeteilen: Nach einem festgelegten Standard auf Schönheit gezüchtete Rassetauben, um auf Ausstellungen Preise zu erringen. Brieftauben, die in Wettflügen über größere Entfernungen gestartet werden, wobei es darum geht, wer am schnellsten den Heimatschlag erreicht. Hoch oder Kunstflugtauben, die auf Hochflug gezüchtet sind (zum Beispiel Wiener Hochflieger) oder auf lange Flugzeiten (zum Beispiel Englische Flugtippler mit Flugzeiten von über 22 Stunden). Außerdem gibt es Tauben, die sich während des Fluges überschlagen, die sogenannten Roller und Purzler. Tauben, die sich mehrfach überschlagen, nennt man Roller (BirminghamRoller, Orientalische Roller). Es gibt noch Tauben, die Flugfiguren oder bestimmte Flugstile zeigen (Ringschläger, Nikolajewer Hochflieger). Das vorliegende Ratgeber für die Taubenzucht ist mit 72 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1880.

Weitere Artikel vom Autor "Wright, Lewis"

Alle Artikel anzeigen