Beschreibung
Da kommt man doch tatsächlich auf die Idee der Romanfigur Winnetous, von Karl May, einem fiktiven Häuptling der Mescalero-Apachen, nun auch noch eine Kindheitsgeschichte für die Kleinsten nachträglich anzudichten, zu erzählen, zu verfilmen und zu vermarkten. Darüber ist plötzlich ein hitziger Streit entstanden, welcher zu endlosen und vor allem sinnlosen Diskussionen im Netz führte. Aber nicht um die Frage, wie abstrus es sowieso schon ist, dass Erbe Karl Mays noch weiter kommerziell ausschlachten zu wollen,.
Autorenportrait
Andreas Noßmann wurde 1962 in Hilden, bei Düsseldorf geboren. Nach einer Ausbildung zum "Technischen Assistenten" für Gestaltung folgte ein Studium an der GHS-Universität Wuppertal im Studiengang "Kommunikationsdesign" mit den Schwerpunkten "Freie Grafik" und "Malerei" bei den Professoren G. Aretz, W. Sensen, G. Kafka und M. Badura. Seit 1986 werden Zeichnungen von Andreas Noßmann regelmäßig in Einzel- und Themenausstellungen sowie auf Messen präsentiert und in zahlreichen Veröffentlichungen publiziert.