Beschreibung
Corporate Finance ist eine unverzichtbare Zusammenstellung von fünf Nachschlagewerken für all jene, die sich mit den verschiedenen Facetten des Bereichs Unternehmenstransaktionen beschäftigen. Die beiden Rechtsratgeber zu den Themen Corporate Finance und Übernahmerecht beleuchten die rechtliche Seite der verschiedenen Formen der Unternehmensfinanzierung bzw. die verschiedenen Phasen und Stolpersteine für Unternehmen, die eine Übernahme planen oder in das Blickfeld als potenzielles Übernahmeobjekt geraten sind. Ergänzt werden die beiden Kompendien durch einen Praxis-Leitfaden Corporate Finance, der in prägnanter Form und anhand zahlreicher Checklisten Aufschluss über wesentliche Motive, Vorbereitungsschritte, Zeitpläne und kritische Aspekte der wichtigsten Corporate Finance-Produkte gibt sowie durch das Handbuch Unternehmensbewertung, das die wichtigsten Methoden und ihre Vor- und Nachteile in übersichtlicher Form darstellt. Mit dem Dictionary 100 IFRS Kennzahlen können Sie schließlich noch einmal alle relevanten Unternehmenskennzahlen mit ihren Erläuterungen sowie Vor- und Nachteilen auf Englisch und Deutsch nachschlagen.
Autorenportrait
ach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre arbeitete Herr Dr. Peter Noel Schömig für mehrere Jahre in Indonesien als Produktmanager für Konsumgüter. Nach seiner Rückkehr wechselte er in den Bereich des Aktienhandels, in dem er für zwei Jahre tätig war. Seit nunmehr sieben Jahren arbeitet Herr Dr. Schömig als Buy Side-Analyst für unterschiedliche Asset Management Gesellschaften. Neben der Betreuung der Konsumsektoren ist er insbesondere für die Beantwortung von Bewertungs- und Rechnungslegungsfragen verantwortlich. Seine Dissertation, die im September 2003 zum Abschluss kam, beschäftigte sich mit der fundamentalen Unternehmensbewertung innerhalb eines strukturierten Anlageprozesses. Herr Dr. Schömig ist zudem eingetragener Finanzanalyst (CFA TM Charterholder). Im Frühjahr 2004 wurde er vom Institutional Investor Magazin als einer der besten Buy Side-Analysten Europas ausgezeichnet. Herr Dr. Schömig ist Autor der Bücher "Kennzahlen für Investor Relations", "Kennzahlen-Dictionary" sowie "Unternehmensbewertung - Methoden, Rechenbeispiele, Vor- und Nachteile".