0

Max Weber zur Einführung

Erschienen am 01.01.2010, Auflage: 4. Auflage
CHF 16,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885063902
Sprache: Deutsch
Umfang: 137

Beschreibung

Max Weber, 'Ahn und Hausgott' (Wilhelm Hennis) der modernen Sozialwissenschaften, ist bis heute ein bedeutender Stichwortgeber und Anreger in sämtlichen Disziplinen der Geschichts- und Kulturwissenschaften. Volker Heins bietet eine gut lesbare Einführung in das Gesamtwerk Webers und sein 'Denken in variablen Konstellationen'. Im Vordergrund stehen dabei die vergleichenden Zivilisationsanalysen des Begründers der Soziologie in Deutschland sowie seine resolute Verteidigung des modernen westlichen Staates. Weber ahnte, dass die Erosion staatlicher Herrschaftsstrukturen weit größeres Unheil bringen könnte, als es der Staat selbst ist.

Autorenportrait

Volker Heins ist Leiter des Forschungsbereichs Interkultur am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI).