0

Kontemplationen

Entwürfe zur phänomenologischen Hermeneutik, libri nigri 37

Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883099040
Sprache: Deutsch
Umfang: 112
Einband: Gebunden

Beschreibung

Um zu nennen, was sich von sich selbst gibt, muss man ein Ohr mitbringen für den Anspruch der Sache. Die Phänomenologie lässt sich als ein hörendes Denken bestimmen, als ein Denken, das sich dem, was sich in den freien Möglichkeiten des Gebens darbietet, ausdrücklich öffnet. Dieses Hören als ein wesentlich eröffnendes Hören wird den Sachen selbst nicht nachträglich hinzugefügt; es gehört diesem Freigeben vielmehr selbst an, stimmt mit ihm überein, ja ist - das Selbe.

Autorenportrait

InhaltsangabeHermeneutische Kontemplation der Philosophie Hermeneutischer Eros Zurück zu den Sachen selbst Virtualität als vollendete Metaphysik Über die Grenzen der interkulturellen Philosophie Wort und Ort der philosophischen Übersetzung