0

Menschenrechtsbildung in der Grundschule

Eine empirische Bestandsaufnahme in Berlin und Niedersachsen

Erschienen am 01.10.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 33,40
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863887322
Sprache: Deutsch
Umfang: 236

Beschreibung

Schon seit den 1980er Jahren fordert die Kultusministerkonferenz Menschenrechtsbildung bereits ab der Primarstufe. Bislang ist jedoch wenig erforscht, ob und wie Menschenrechtsbildung in den Bundesländern insbesondere in Grundschulen umgesetzt wird. Die Ergebnisse einer Befragung von Grundschullehrkräften aus Berlin und Niedersachsen zeigen zum einen eine ungenügende Verankerung von Menschenrechtsbildung in der Lehramtsausbildung und zum anderen einen positiven Zusammenhang zwischen schulischen Rahmenbedingungen und menschenrechtsbezogenen Fähigkeiten von Kindern.

Autorenportrait

Daniela Steenkamp, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Universität Vechta

Sonstiges

Sonstiges