0

Kunst Bau Zeit 1914–2014

Das Zürcher Universitätsgebäude von Karl Moser

von Moos, Stanislaus / Hildebrand, Sonja
Erschienen am 01.04.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 49,00
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858814227
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Architekt Karl Moser entwarf und baute das 1914 eröffnete Kollegiengebäude und Biologische Institut der Universität Zürich; und er koordinierte die künstlerische Ausschmückung, die 1913/14 zu einem landesweiten Kunstskandal führte. Das Jubiläumsbuch diskutiert den Bau aus heutiger kunst- und architekturgeschichtlicher Sicht, wobei auch die Erweiterungen und Umbauten sowie die damaligen Diskussionen um die Kunst am Bau zur Sprache kommen. Ein Essay von Peter von Matt, Fotografien von Katherine York und René Burri, das Gespräch von Philip Ursprung mit den Künstlern Pipilotti Rist und Adrian Schiess, ein künstlerbuchartiger 'Bilderatlas' von Vaclav Pozarek sowie Zeitdokumente und bisher nicht greifbare Quellentexte reflektieren sowohl Geschichte wie Gegenwart des exponiertesten Gebäudes Zürichs aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.

Weitere Artikel vom Autor "Bolliger, Silvia"

Alle Artikel anzeigen