0

Aufbrüche 1964 - 1974

Erschienen am 01.08.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 42,00
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857918797
Sprache: Deutsch
Umfang: 336
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Selbstverständnis einer Gesellschaft, einer Kultur entsteht über das, was erinnert und erzählt wird. Entscheidend aber ist: Was erzählt gehört. Das Erzählprojekt 'Liechtenstein erzählen' gibt Einblick in die Lebenswirklichkeiten, die nicht in Zeitungen, Reden, Statistiken, Umfragen vorkommen, zeigen Hoffnungen, Gefühle, Wünsche, Enttäuschungen, Familiengeschichten und persönliche Erfahrungen. 'Überzeugungstäter/-innen' erzählen in Band 2 aus erster Hand von Aufbrüchen in Musik, Kunst, Gesellschaft, Architektur und Literatur 1964-1984 in Liechtenstein. Die daraus entstandenen Wirklichkeitserzählungen dokumentieren das Zittern in der Provinz, die emanzipativen Kräfte auf dem Lande und in den Gemeinden im Ringen um ein kulturelles Selbstverständnis. Schlaglichter fallen auf Beatbands, Theatergründungen, Künstlerleben, moderne Architekturen und andere merkwürdige, zeitgeschichtlich aufschlussreiche Ereignisse. Angereichert wird der Hauptteil des Buches durch wissenschaftliche Erörterungen aus regionaler und internationaler Perspektive. Aus Gesprächen mit Gewährsleuten destillieren die Autoren authentische Erzählungen nahe an der gesprochenen Realität. Fotos und Dokumente aus Archiven und Privatbeständen ergänzen das Orale.

Autorenportrait

Roman Banzer, geboren 1957 in Triesen, studierte Germanistik, Journalismus und Kommunikationswissenschaften. Dozent an der Universität Liechtenstein, Leiter des Literaturhauses Liechtenstein.

Weitere Artikel aus der Reihe "Lichtenstein erzählen"

Sofort Lieferbar

CHF 42,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Banzer, Roman"

Sofort Lieferbar

CHF 42,00
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

CHF 29,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen